Wie beeinflussen Megatrends die Themen des Corporate Learning
Trends Design Modern Trendy Fashion Concept

Wie beeinflussen Megatrends die Themen des Corporate Learning

Um gezielte Maßnahmen zu setzen, die die Lernkultur in Unternehmen positiv beeinflussen, müssen wir Veränderungen und Entwicklungen in Gesellschaft, Technologie, Wirtschaft, Umwelt und Politik berücksichtigen. Wenn wir Entwicklungen rechtzeitig erkennen und uns dazu gezielt Maßnahmen überlegen, kann auf eine plötzliche Veränderung direkt geantwortet werden, ohne dass wir uns komplett neu orientieren müssen. Gerade deshalb ist die Corona Pandemie ein gutes Beispiel solcher plötzlichen Veränderungen. Firmen, die sich bereits davor mit der…

WeiterlesenWie beeinflussen Megatrends die Themen des Corporate Learning
Lernziele definieren mit Hilfe von OKR’s (am Beispiel “MeinZiel23” der Corporate Learning Community)
Target concept with wooden blocks on sage color background flat lay. free space for your text. horizontal image

Lernziele definieren mit Hilfe von OKR’s (am Beispiel “MeinZiel23” der Corporate Learning Community)

Auch dieses Jahr findet unter dem Titel “MeinZiel23” eine selbstorganisierte Lernreise der Corporate Learning Community statt. Ziel ist es, der Community und ihren Mitgliedern eine gemeinsame Lernreise zu ermöglichen, in dem individuelle Lernziele gesteckt werden, um im Peer-Learning an diesen zu arbeiten. So entstehen im Projektzeitzeitraum von drei Monaten viele verschiedene Lernerfahrungen und reger Austausch, der wiederum an die gesamte Community, das aufgebaute Ecosystem, weitergetragen werden kann. Die Lernziele werden im…

WeiterlesenLernziele definieren mit Hilfe von OKR’s (am Beispiel “MeinZiel23” der Corporate Learning Community)

Learning Workplaces – Ist das wirklich etwas, worüber wir reden müssen?

Lernen am Arbeitsplatz - Ist das wirklich etwas über das wir reden müssen, oder ist es im Alltag selbstverständlich, dass wir jeden Tag etwas dazu lernen? In der Praxis sehen Unternehmer:innen Lernen am Arbeitsplatz oft als gegeben an - etwas über das man sowieso nicht reden muss, weil es immer gegenwärtig ist. Sowohl als auch! Denn auch wenn für jeden von uns klar ist, dass wir in jeder Situation etwas dazu…

WeiterlesenLearning Workplaces – Ist das wirklich etwas, worüber wir reden müssen?
Fachkraft GESUCHT: Fachkräftemangel als Chance
Factory workers and robotic arm removing packages from conveyor line. Engineer using computer and operating process. Vector illustration for business, production, machine technology concepts

Fachkraft GESUCHT: Fachkräftemangel als Chance

Ewig predigen wir es in der Erwachsenenbildung: “Life Long Learning" Unter Life Long Learning konnte sich lange Zeit niemand etwas Konkretes vorstellen. Es hat sich dadurch fast ein Mythos um das Thema gebildet, der oft etwas belächelt wird. Unter Weiterbildungsangeboten wird letztendlich in den meisten Unternehmen doch nur an Katalogen gearbeitet, die vordefinierte Jobrollen durch Lernpfade führen. Inhaltlich werden dabei allgemeine firmeninterne Themen abgehandelt, die allerdings wenig mit dem “Life Long Learning”…

WeiterlesenFachkraft GESUCHT: Fachkräftemangel als Chance
I’m linking my thinking – Wenn WIR nicht wissen wie man lernt, wer dann?
Book and light bulb with hand drawing graph

I’m linking my thinking – Wenn WIR nicht wissen wie man lernt, wer dann?

Tag ein, Tag aus arbeiten wir in Unternehmen um die Lernkultur voranzutreiben. Doch wie sieht es eigentlich mit der eigenen Lernkultur aus? Müssten nicht gerade wir als Learning Professionals wissen wie man richtig lernt um produktiv mit unseren Lerninhalten umzugehen? Sollten wir hier nicht mit gutem Beispiel voran gehen und Vorbildwirkung zeigen? Genau diese Frage habe ich mir selbst gestellt und bin schnell zur Erkenntnis gekommen, dass mein Personal Knowledge Management…

WeiterlesenI’m linking my thinking – Wenn WIR nicht wissen wie man lernt, wer dann?