I’m linking my thinking – Wenn WIR nicht wissen wie man lernt, wer dann?
Book and light bulb with hand drawing graph

I’m linking my thinking – Wenn WIR nicht wissen wie man lernt, wer dann?

Tag ein, Tag aus arbeiten wir in Unternehmen um die Lernkultur voranzutreiben. Doch wie sieht es eigentlich mit der eigenen Lernkultur aus? Müssten nicht gerade wir als Learning Professionals wissen wie man richtig lernt um produktiv mit unseren Lerninhalten umzugehen? Sollten wir hier nicht mit gutem Beispiel voran gehen und Vorbildwirkung zeigen? Genau diese Frage habe ich mir selbst gestellt und bin schnell zur Erkenntnis gekommen, dass mein Personal Knowledge Management…

WeiterlesenI’m linking my thinking – Wenn WIR nicht wissen wie man lernt, wer dann?
Lernen im Meterverse
Cloud computing banner background for smart city

Lernen im Meterverse

Was ist das Metaverse oder Metaversum? Es gibt noch keine einheitliche Definition des Metaverse oder auf Deutsch Metaversum, da dieses erst in Entwicklung ist. Daher beruht ein Definitionsversuch eher auf Annahmen und Visionen, als auf Tatsachen. Der Begriff Metaverse ist ein Kofferwort und setzt sich aus dem Begriffen “Meta”, für Jenseits, und “Verse” für Universum, zusammen. Mark Zuckerburg versucht mit Meta seine Visionen in Promotionvideos auf Youtube greifbarer zu machen: https://www.youtube.com/watch?v=Uvufun6xer8…

WeiterlesenLernen im Meterverse

Projektarbeit: Eine Lernreise durch den Advent

Ein Lockdown in Österreich sollte uns Corona bedingt erneut den halben Advent begleiten. Eltern wissen bereits seit letztem Jahr, dass es schwer sein kann seine Kinder und Jugendlichen sinnvoll zu beschäftigen. Als Teil der Piratengruppe der Smart Learning Community um Sirkka Freigang habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, zusammen mit Anna Thürnauer und Jasmin Reindl, dem Problem Abhilfe zu schaffen.

WeiterlesenProjektarbeit: Eine Lernreise durch den Advent