Design Thinking trifft Weiterbildung
Light Bulb Ideas Creative Diagram Concept

Design Thinking trifft Weiterbildung

Der Kunde ist ja bekanntlich König. Doch warum sehen wir unsere Lernenden bei der Trainingserstellung noch immer nicht als Kundinnen und Kunden an? Wir befassen uns viel zu sehr mit den Rahmenbedingungen, die uns Auftraggeber auftragen, statt uns mit den eigentlichen Kundinnen und Kunden – den Lernenden – zu befassen. Hier kann Design Thinking Abhilfe schaffen! Design Thinking ist eine Methode auf kreative Art und Weise Lösungen zu Fragestellungen zu erarbeiten.…

WeiterlesenDesign Thinking trifft Weiterbildung

Was ist agiles Lernen eigentlich genau?

Auch wenn ich mich bereits kurz mit den Unterschieden New Learning, Lernen 4.0 und Agiles Lernen beschäftigt habe, soll dem agilen Lernen ein weiterer Beitrag gewidmet werden. Agiles Lernen wirkt für mich als Methode des Lernens in Unternehmen deshalb so interessant, weil es sich im aktuellen Diskurs am besten umsetzen lässt. New Learning ist im Vergleich dazu sehr lerner:innenzentriert und bedingt zuvor erste Schritte hin zu New Work als generelles Mindset.…

WeiterlesenWas ist agiles Lernen eigentlich genau?