Wer verwaltet diese Webseite

Carina Ebli-Korbel, Aroniaweg 3, 8072 Mellach

Meine Website-Adresse lautet: http://carinaebli.at.

Medien
Medien auf dieser Seite sind über einen iStock Account oder Freepiks heruntergeladen, oder selbst produziert und urheberrechtlich geschützt. Eine Weiterverwendung ohne Referenzierung ist daher nicht gestattet.

Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient Ihrem Komfort, sodass Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang bestehen.

Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, setzen wir auch mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang bestehen, und Bildschirmoptions-Cookies bleiben ein Jahr lang bestehen. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt lediglich die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach 1 Tag ab.

Eingebetteter Inhalt von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebetteten Inhalt enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebetteter Inhalt von anderen Websites verhält sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Mit wem ich die Daten teile
Wenn ein Passwortzurücksetzung angefordert wird, wird die IP-Adresse in der Zurücksetzungs-E-Mail enthalten sein.

Newsletter

Bei der Anmeldung zum Newsletter werden personenbezogene Daten, wie zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihr Name, erfasst.Die bei der Anmeldung zum Newsletter erfassten Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihnen regelmäßige Updates, Angebote oder Nachrichten zuzusenden.Die Daten der Newsletter-Abonnenten werden solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist und werden gelöscht, sobald Sie sich vom Newsletter abmelden.Für den Versand des Newsletters kann ich externe Dienstleister nutzen. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in meinem Auftrag und sind verpflichtet, die gleichen Sicherheitsstandards einzuhalten. Sollte ein Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sein, informiere ich Sie in dieser Datenschutzrichtlinie gesondert über die möglichen Folgen.Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. In jedem Newsletter finden Sie dazu einen entsprechenden Abmeldelink. Durch Anklicken des Links wird das Abonnement beendet und Ihre Daten werden gelöscht.Ich behalte mir vor, die Öffnungs- und Klickraten des Newsletters zu verfolgen, um die Inhalte besser auf die Interessen der Abonnenten abzustimmen. Dies geschieht anonymisiert und dient lediglich der Optimierung des Angebots.Ich treffe alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Ihre Daten werden in einer sicheren, dem Stand der Technik entsprechenden Umgebung gespeichert.

Wie lange ich die Daten aufbewahre
Wenn ein Kommentar hinterlassen wird, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit aufbewahrt. Dies ermöglicht es mir, Folgekommentare automatisch zu erkennen und zu genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Für Benutzer, die sich auf meiner Website registrieren, speichere ich auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit sehen, bearbeiten oder löschen (sie können jedoch ihren Benutzernamen nicht ändern). Als Administrator kann ich diese Informationen ebenfalls sehen und bearbeiten.

Welche Rechte der Besucher an seinen Daten hat
Wenn ein Besucher ein Konto auf dieser Website hat oder Kommentare hinterlassen hat, kann er eine Exportdatei der persönlichen Daten anfordern, die ich über ihn gespeichert habe, einschließlich aller Daten, die er mir zur Verfügung gestellt hat. Er kann auch verlangen, dass ich alle persönlichen Daten lösche, die ich über ihn gespeichert habe. Dies schließt keine Daten ein, die ich aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren muss.

Wohin ich die Daten sende
Kommentare von Besuchern könnten durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.