Auch wenn der erste Blog bereits vor 30 Jahren geschrieben wurde, trägt die Idee einen Blog zu betreiben etwas sehr Aktuelles in sich. Alleine die Auseinandersetzung mit den eigenen Gedanken und das Teilen dieser mit anderen bewirkt Lernen auf mehreren Ebenen. Meinen persönlichen Lernprozess erreiche ich am effizientesten, wenn ich selbst recherchiere, das Gelernte reflektiere und es am Ende verschriftliche und einen Austausch anregen kann. Deshalb soll der Blog mir als Lernhilfe und Reflexionsmöglichkeit dienen und gleichzeitig andere zu einem fachlichen Austausch bewegen und eine Perspektivenerweiterung ermöglichen. Der Blog ist Teil meiner Personal Learning Environment – was das bedeutet erfährst du in einem der nächsten Blogeinträge!

Als eLearning Managerin und Erwachsenenbildung habe ich es mir zur Aufgabe gemacht Lernwelten neu zu denken und das Lernen in Unternehmen zu revolutionieren. Wir leben in einer Welt, die sich stätig wandelt. Was heute aktuell ist, kann morgen schon längst Geschichte sein. Deshalb wird es auch in Zukunft immer wichtiger sein zu Lernen um nicht den Halt zu verlieren. Lernen integriert sich immer mehr in den Alltag und wir alle werden uns nicht entziehen können. Umso wichtiger ist es zu verstehen, dass Lernen etwas Wunderbares ist. Lernen soll nicht als Zwang verstanden werden sondern als Möglichkeit für Weltöffnungen und Anreger für Mitgestaltungsprozesse. Lernen ist eine Bereicherung und ein Zugewinn. Gerade dadurch ist es wichtig Lernen, genauer gesagt Bildung, neu zu denken! Wir müssen uns mit dem Lernen an sich beschäftigen, mit den Hemmungsfaktoren und wie wir gezielter und individueller lernen können. Unsere Lernwelten erweitern sich und werden sich in den Alltag grenzenlos integrieren. Gerade im unternehmerischen Kontext ist es daher wichtig hier neue Maßnahmen zu setzen, sich neue Konzepte zu überlegen und neue Möglichkeiten auszuarbeiten um das Lernen in den Arbeitsalltag einfließen lassen zu können.
Jetzt die gute Nachricht: Diese Methoden gibt es schon! Sie müssen nur noch in einen guten Kontext gebracht werden und für das Lernen sinnvoll neu gedacht werden!
Neue Technologiene in AR und VR gibt es bereits sehr lange. Auch ein virtueller Lernassistent steht bereits in einigen Chatsettings zur Verfügung um via künstlicher Intelligenz Fragen zu beantworten. Die Technik wird von Tag zu Tag ausgereifter, sie muss nur noch für das Lernen brauchbar eingesetzt werden!
Wie diese Methoden in Unternehmen eingesetzt werden können und warum Lernen gerade in Unternehmen immer wichtiger wird?
Lernen wird sich auf kurz oder lang in unseren Alltag grenzenlos integrieren. Durch die stätige Veränderung und den Wandel, wird das Lernen am Arbeitsplatz erforderlich sein um die Employability jedes Einzelnen und jeder Einzelnen zu gewährleisten. Dies erfordert einen komplett neuen Denkansatz und neue Lernkonzepte. Unsere Lernwelten müssen neu definiert werden, sie müssen neu bewertet werden – sie müssen neu gedacht werden!
In diesem Blog möchte ich mich grundlegend mit dem Thema Lernen in der Zukunft und ihren Herausforderungen im unternehmerischen Kontext auseinandersetzen, Neue Trends und Perspektiven thematisieren und einen Gedankenaustausch mit anderen Interessierten ermöglichen.